Im Rahmen der stadtweiten Markungsputzete nahmen auch wir uns den Müll in der Natur vor. Bei einer rekordverdächtigen Beteiligung von 26 Erwachsenen und 20 Kinder wurde so manches gefunden was nicht so unbedingt auf den Bäumen wächst.
Eine ausgediente Mikrowelle, eine Wanduhr am Baum mitten im Wald, Weihnachtsdekoration, eimerweise Farbe, Flaschen, (fast) alles wurde von uns gefunden – auch wenn es noch so gut versteckt war. Ein herzliches Dankeschön an alle die sich für die Markungsputzete Zeit genommen haben und sich trotz schlechten Wetteraussichten aus dem Hausgetraut haben. Übrigens – wir sind nicht nass geworden. Ein Dank vor allem an die Fahrer mit ihrenFahrzeugen. In diesem Jahr wurden wir zusätzlich von unseren neuen Mitbürger aus Syrien und Pakistan tatkräftig unterstützt. Zum Schluß gab es für alle Beteiligten ein wohlverdientes Vesper im Vereinshaus Farrenstall. Und wer hatte gesagt, dass die Markungsputzete bei „dem“ Wetter keinen Spaß machen sollte?