Bei bestem Wetter ging es am Samstag, den 13. April 2024 zur Markungsputzete. Los gings für alle 37 Teilnehmer mit Gespann, Eimern, Handschuhen und sonstiger Ausrüstung um 09:30 Uhr am Farrenstall.
Von dort verteilten sich die verschiedenen Einsatztrupps, in die Natur rund um Steinhilben, um unsere schöne Landschaft vom unachtsam weggeworfenen Unrat zu befreien und so einen tollen Beitrag für die Umwelt zu leisten. Neben allerlei Unrat, wurden auch alte Reifen, Legobausteine und Skier gefunden. Ein besonderer Fund war ein total verrosteter VW-Käfer, der in einer tiefen Hecke seinen Dornröschenschlaf gehalten hatte.
Natürlich gibt es bei so einer Aktion in den Wäldern bzw. in der Natur auch viele schöne Dinge zu entdecken, wie z. B. ein Dachsbau, der von allen Seiten begutachtet wurde.
Nach getaner Arbeit gab es natürlich noch für alle Teilnehmer im Anschluss ein wohlverdientes Mittagessen im Farrenstall. Eine erfolgreiche Markungsputzete neigte sich dann ihrem Ende entgegen.
Vielen herzlichen Dank an die vielen freiwilligen Helfer, an die Gespannfahrer und ein besonderer Dank gilt auch den Teilnehmern vom Bauwagen Steinhilben.
Hier noch ein paar Fotos: