Am Sonntag, den 20. Oktober, machten sich 18 Erwachsene und 2 Kinder in privaten Pkw auf den Weg nach Onstmettingen zum Nägelehaus, um die malerische Zollernburg Panorama Wanderung zu unternehmen. Bei strahlendem Sonnenschein starteten wir die Tour, die uns zahlreiche atemberaubende Höhepunkte bot.
Der erste Höhepunkt der Wanderung war der „Hangende Stein“. Die schroffen Felsen und steilen Abhänge sorgten für einen beeindruckenden Anblick. Besonders auffällig waren die großen Felsabbrüche und tiefen Schluchten, die die Landschaft prägten. Die Erosion um den „Hangenden Stein“ hat hier schon tiefe Gräben hinterlassen. Die Aussichtspunkte entlang des Weges boten uns spektakuläre Blicke auf den Dreifürstenstein und das Killertal. Sogar der Rossberg war in der Ferne gut zu erkennen.
Der zweite Höhepunkt folgte mit den Postkartenansichten der Zollernburg vom „Zeller Horn“ aus. Diese Perspektive zeigte die imposante Burg in all ihrer Pracht und war ein beliebtes Fotomotiv für alle Teilnehmer. Kurz darauf legten wir eine wohlverdiente Rast am Zollernsteighof ein, bei der wir uns mit Kaffee und Kuchen stärkten und die Gemeinschaft genossen.
Zum Abschluss führte uns der dritte und letzte Höhepunkt der Wanderung auf ein steiles Wegstück zum 22 Meter hohen Raichberg-Turm. Dieser markante Aussichtsturm bot uns noch einmal einen herrlichen Blick über die Region und rundete die Wanderung gebührend ab.
Das Fazit der Wanderung fiel einstimmig aus: Die Sonne machte den Tag perfekt, und wir waren uns alle einig, dass wir in einer besonders schönen Gegend leben. Der Ausflug hinterließ bleibende Eindrücke und stärkte unsere Verbundenheit zur Natur und zur Region.
Hier gibts die schönsten Schnappschüsse: