Spannende Unterhaltung mit dem Krimibuchautor Frank Schröder im Farrenstall

Über 40 Interessierte hatten sich am Freitagabend, den 07. Februar zu einem Abend voller Spannung, Unterhaltung, Humor und gruseliger True-Crime im Farrenstall versammelt.

Um 19:30 Uhr startete der Krimibuchautor und Erster Kriminalhauptkommissar a. D. Frank Schröder mit seinem vielseitigen Programm, bei der Krimilesung des Albverein Steinhilben. Unter anderem, las er in geheimnisvoller Atmosphäre eine sehr spannende Stelle aus seinen Büchern vor. Als erfahrener ehemaliger Ermittler im Mord-Dezernat der Kripo Reutlingen, verriet er auch einige interessante Details und teilte kriminalistisches Hintergrundwissen. Grusel, ungläubiges Kopfschütteln und Lachen lagen dicht beieinander. Die musikalischen Beiträge die er aus seinen Büchern übersetzte rundeten den Abend unterhaltsam ab.

Für den perfekten Gruselspaß zur „Primetime“, gab es eine originelle Speisekarte vom SAV Steinhilben: Henkersmahlzeit, Galgenmahl und Räuberteller, sorgten mit Getränken bestens für das leibliche Wohl.

Unsere OG bedankt sich herzlich bei Frank Schröder für die gute Unterhaltung und bei allen Interessierten, die sich mit uns einem Abend voller Nervenkitzel hingegeben haben.

Euer SAV Steinhilben

 

Hier noch einige Fotos:

Sonne tanken bei der Auftaktwanderung 2025

41 Wanderer + 3 Rehe…

konnten am Sonntag, den 26. Januar 2025, bei der diesjährigen Auftaktwanderung, die vielen Sonnenstrahlen tanken und dabei die schöne Natur rund um Steinhilben genießen. Die Tour wurde von Lothar Heinzelmann organisiert.

Pünktlich um 13:30 Uhr, machte sich die große Gruppe gut gelaunt, bei bestem Wetter am Farrenstall auf den Weg. Die eigentlich 5 km lange Tour, verlief über den Kreuzbergweg am Bühl vorbei in Richtung Wilsingen über die Straße, Richtung Waldstück am Heuweg.

Dort vorbeigekommen, ereignete sich ein kleines Spektakel aus der Tierwelt: 3 Rehe sprangen hinter der Gruppe plötzlich aus dem Wald und rannten, vermutlich ebenfalls vor Freude über das herrliche Wetter, eine weite Strecke quer über die Felder in den nächstgelegenen Wald auf der anderen Seite.

Beeindruckt und erfreut über die Tiere ging es für die große Wandergruppe noch ein kleines Stückchen weiter in Richtung Wilsingen, bevor dann die Gruppe über das Herrentäle und den Schönwiesenweg, wieder vor an die Bundestraße kam.

Diese wurde überquert und die letzten Meter zum Tagesziel Sportheim Steinhilben, wurden vorbei am Fronberg gemeistert. Dort angekommen, konnten die Wanderer sich bei Kaffee, Kuchen und anderem stärken und den Tag beim gemütlichen Beisammensein ausklingen lassen. Am Ende waren es dann ca. 7 km, die zusammen gekommen waren.

Vielen Dank an die zahlreichen Teilnehmer und den Organisator für einen rundum gelungenen Auftakt in die Wandersaison‼

Wir freuen uns schon aufs nächste mal!
Euer SAV Steinhilben

Anbei noch alle Fotos:

Volles Haus und heiße Duelle beim Strinokelabend zum Jahresbeginn am 10. Januar 2025

Am Freitagabend, den 10. Januar 2025 fand unser diesjähriger Strinokelabend zum Jahresbeginn statt. Um 19:00 Uhr gings los, dabei konnten sich alle Besucher am leckeren Vesperbuffet mit Wurstsalat, Gemüse, selbstgemachten Dips & Co. erst mal richtig stärken.

Die Kraft wurde nachher auch benötigt, denn danach gab es für die einen heiße Duelle, bei Binokel, Gaigel, UNO, Mensch ärgere dich nicht & diversen anderen Gesellschaftsspielen. Andere benötigten die Energie für die nötige Fingerfertigkeit beim Stricken von Socken, Schals, usw….

Wir bedanken uns recht herzlich bei all unseren Gästen im Albvereinsstüble im Farrenstall, für das gemütliche und schöne Beisammensein. Wir freuen uns schon euch im laufenden Jahr bei der ein oder anderen Veranstaltung begrüßen zu dürfen und auch im nächsten Jahr, beim nächsten Strinokelabend.

Hier noch ein paar Fotos: