Am Palmsonntag, den 13. April 2025 fanden unsere diesjährigen Osterwanderungen statt. Zahlreiche Teilnehmer hatten sich rund um das Vereinsheim des Schützenverein, wo das alljährliche Ostereierschießen stattfand, pünktlich um 14:00 Uhr versammelt.
Am Treffpunkt teilten sich dann die Teilnehmer auf zwei Gruppen auf. Zum einen auf die Osterwanderung der Familiengruppe, die vor allem für Familien mit Kindern zur Ostereiersuche ausgerichtet war und zum anderen auf eine weitere Osterwanderung für alle anderen Teilnehmer, organisiert von Georgine Ott und Paul Rudolf.
Gruppe 1: Ostereiersuche der Familiengruppe
Ausgestattet mit selbst mitgebrachten Körbchen und Osternestern, zogen ca. 36 Kinder mit ihren Familien, los um bei der Ostereiersuche der Familiengruppe, alle am Wegesrand versteckten Überraschungen zu finden. Dabei musste am Wegesrand auf kleine Markierungen geachtet werden, die andeuteten, dass wohl dort der Osterhase eine Kleinigkeit möglicherweise versteckt hielt. Doch ganz so einfach hatte es der Osterhase den Kids dann doch nicht gemacht. An jeder Markierung wurde ein Körbchen gefunden, in dem sich eine Aufgabe befand, die gemeinsam bewältigt werden musste. Eltern und Kinder waren gleichermaßen gefordert. Am Ende gab es dann zur Belohnung eine Überraschung, die der Osterhase bereit hielt. Alle Körbchen und Ostereier wurden gefunden und alle Aufgaben super gemeistert.
Gruppe 2: Osterwanderung für die großen Wanderer (Organisiert von Georgine Ott und Paul Rudolf)
Ebenfalls auf den Weg, machten sich die restlichen 21 großen Wanderer. Es ging entlang am Sportplatz, am Zwieselberg vorbei, über die Bundesstraße, vorbei am Hof der Familie Hölz, Richtung Waldstück Schopflau. Auch die großen Wanderer hielten ihre Augen wachsam offen, immer in der Hoffnung irgendwo auf dem Weg eine Wegzehrung zu finden, die der Osterhase auch ihnen möglicherweise hinterlegt hatte. Am Waldstückchen Schopflau, ging es für einen Teil der Gruppe durch den Wald, an einer schönen alten Buche mit Bänkchen vorbei, während die andere Gruppe, den etwas nicht so holprigen Weg genommen hatte, aber alle fanden sich an der gleichen Kreuzung wieder ein. Und, ach da schau hin: Tatsächlich hatte auch ihnen der Osterhase, ganz überraschend einen ganzen Berg mit Schoko-Eierliköreiern hinterlassen. Ausgezehrt vor Hunger und Durst stürzten sich alle Wanderer, auf die willkommene Überraschung des Osterhasen. Frisch gestärkt konnten nun die letzten Meter zurück bis zum Schützenhaus angegangen werden. Dort angekommen, gab es dann Kaffee, Kuchen und allerlei anderes für das leibliche Wohl und das eine oder andere Osterei konnte auch noch beim Schützenverein gewonnen werden.
Vielen Dank an die zahlreichen Teilnehmer der beiden Wanderungen und an die ganzen Osterhasen für ihre kreativen Ideen und die gute Organisation. Ebenfalls vielen Dank für die gute Bewirtung des Schützenverein. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr.
Euer SAV Steinhilben
Hier noch alle Fotos:
